Schon wieder ist eine Saison vorbei und auch beim Abschlussrennen der Löwen-Cup-Rennserie in der Arena Geisingen räumte der TSuGV in den Einzeldisziplinen wieder richtig ab. Die Sportler sind mit einer sehenswerten Anzahl an sehr guten Platzierungen nach Hause gefahren.
Sehr erfolgreicher Saison Abschluss des Löwen Cups in Geisingen oder juhu wir haben den großen Topf mal wieder erobert weiterlesenAlle Beiträge von Andreas
Tolle Wettkämpfe trotz Regenwetter
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte der TSuGV Großbettlingen auf die hauseigene Bahn zu einem Wettkampf geladen. Aufgrund der Witterungsbedingungen kamen aber deutlich weniger Sportlerinnen und Sportler als bei der Süddeutschen Meisterschaft im Juni. Doch trotz einiger Regenschauer hatten die Kids großen Spaß. Und auf die 20 Großbettlinger Skaterinnen und Skater war wieder Verlass. Die teilnehmerreichsten Altersgruppen der Schüler A und B Einsteigern konnten die beiden Bahner Zwillinge Theresa und Ellen souverän gewinnen. Auch in den anderen Altersklassen gab es strahlende Großbettlinger Siegerinnen und Sieger.
Tolle Wettkämpfe trotz Regenwetter weiterlesenNachlese: Speed offs in Groß-Gerau
Gute Stimmung und spannende Rennen bei sehr wechselhaftem Wetter, so die grobe Zusammenfassung der Speed offs im hessischen Groß-Gerau.
Unser jüngster Teilnehmer Ayush Nandavadekar (Schüler C) präsentierte seine Klasseform und gewann souverän Parkur, Sprint und die Langstrecke. Auch am beim 300m Straßenrennen am Sonntagmorgen konnte er sich sogar ein Sturz beim Start leisten um trotzdem als Sieger durchs Ziel zu fahren.
Nachlese: Speed offs in Groß-Gerau weiterlesenSaskia ist Deutsche Marathonmeisterin 2022
Saskia Kotz hat es wieder geschafft. Nach dem DM-Titel im Halbmarathon im letzten Jahr, konnte sie bei der diesjährigen DM im Marathon in Groß-Gerau wieder einen Titel nach Großbettlingen holen. Sie ist nun Deutsche Juniorenmeisterin im Marathon. Herzlichen Glückwunsch liebe Saskia!
EM in Italien – Larissa Gaiser holt Bronze im 10.000m Punkterennen!
In einem verrückten und teilweise chaotischen Rennen mit 2 Restarts behilt Larissa Gaiser die Nerven und holte Ihrer erste Medaille in der Aktivenklasse. Fast hätte es sogar zur Silbermedaille gereicht, doch im Schlusssprint nahm ihr Ihre Teamkollegin Angelina Otto etwas unglücklich den fehlenden Punkt ab. Dennoch ein beachtlicher Erfolg im ersten Rennen der EM, der noch Lust auf mehr macht.

Bereits morgen steht Larissa wieder im 10.000 Ausscheidungsrennen am Start. Auch dort hat sie wieder gute Chancen auf eine Medaille.
@Lari, die hast Du Dir so was von verdient!!!
Weitere Infos unter https://www.europeanws2022.it/